2020 wurde die Sammlung der Bundeszahnärztekammer - über 40.000 Fachbücher, Zeitschriftenbände, Dissertationen, Fotos, Grafiken, Gemälde sowie zahnärztliche Materialien und Instrumente aus den vergangenen fünf Jahrhunderten - in das Dentalhistorische Museum überführt.
So entstand die weltweit größte Sammlung kulturhistorischer Gegenstände aus 5.000 Jahren Zahnheilkunde. Möglich wurde der Umzug durch die Spendenaktion „Dentales Erbe“.
Das umfangreiche Material zu sichten, katalogisieren und verwendbar zu machen, ist die nächste große Aufgabe nach der Zusammenführung.
ZM 23.24/2020 "Eine neue Heimat für das dentale Erbe" https://www.zm-online.de/archiv/2020/23_24/gesellschaft/eine-neue-heimat-fuer-das-dentale-erbe/
https://www.bzaek.de/ueber-uns/gesellschaftliche-verantwortung/dentales-erbe.html