IDS: 25.–29.03.2025 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Gemeinsam Zahnmedizin leben

BZÄK und Partner auf der Internationalen Dental-Schau (IDS)

Standort: Halle 11.2 Gang O/P Stand 50/69

Am Stand der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) sind als Partner vertreten: Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ), Zahnärztliche Mitteilungen (zm), Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ), Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden in Deutschland (bdzm), Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) und Verein für Zahnhygiene (VfZ).

Auszug aus dem Programm
 
BZÄK-Sprechzeit: Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), Praxisführung und Hygiene, Statistik, Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis, Telematik-Infrastruktur, Teach Back (Fortbildungsangebot der BZÄK), CIRS dent – Jeder Zahn zählt! (Fehlerberichtssystem von BZÄK und KZBV), Dentalhistorisches Museum Zschadraß

IDZ-Sprechzeit: Forschungs-Update

HDZ-Sprechzeit: Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Lepra und die Hilfe zur Selbsthilfe, Rolle des Zahngolds für die Hilfe in Entwicklungsländern, Altgoldspenden steuerlich sauber verwalten, Geschichte der Sinti und Roma in Rumänien, Stürmisches aus Haiti und der Dominikanischen Republik, Aberglaube im Umgang mit Kindern, Bedeutung christlicher Gemeinschaften für die Arbeit des HDZ

bdzm-Sprechzeit: Approbationsordnung

BdZA-Sprechzeit: Weiterbildung, Jobsuche, Alumni-Preisverleihung

VfZ–Sprechzeit: Kariesprophylaxe für alle – Motivation im Zahnputzalltag, Engagement des VfZ – Unterstützung für Unterstützung, Verleihung Tholuck-Medaille 2022

Get-together Teilnehmende Konferenz Hilfsorganisationen (mit Live-Musik)

Mehr Informationen: https://www.bzaek.de/service/veranstaltungen/ids-2023.html


Hinweis: Während der Veranstaltung entstehen Fotoaufnahmen, die anschließend im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Verbände verwendet werden können.
 

Zum Pressefach von Bundeszahnärztekammer-

Downloads zu dieser Pressemitteilung

Die Online-Pressefächer sind ein gemeinsamer Service der Koelnmesse GmbH und der NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilungen sind die jeweils herausgebenden Unternehmen. Diese stellen Koelnmesse GmbH von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, welche im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Online-Pressefächer entstehen. Diese Freistellung gilt insbesondere auch für Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht. Sie besteht auch dann fort, wenn die betroffene Pressemitteilung bereits aus den Online-Pressefächern herausgenommen wurde.