Anzeige

CopiOs SpongiosaC
Rinderpartikel-Xenograft
Hauptvorteil:
CopiOs Xenograft wird während der Verarbeitung nicht thermisch behandelt. Aus diesem Grund wird CopiOs Xenograft nach einer gewissen Zeit in neu gebildeten vitalen Knochen remodelliert.(1, 2)
Klinische Vorteile
Erhalt der osseokonduktiven Eigenschaften durch Konservierung der ursprünglichen Knochenmatrix aus bovinem Kollagen und der mineralischen Zusammensetzung des Knochens sowie des trabekulären Aufbaus und der ursprünglichen Porosität (3)
• Biokompatibel und gut verträglich, wie in Studien an Tieren und Menschen nachgewiesen (2, 4, 5, 6)
• Fähigkeit zur Remodellierung zu vitalem Knochen (2, 6, 7)
• Bewährte Leistung bei größeren und kleineren Knochendefekten (2, 5, 8)
Nachweislich klinisch erfolgreich bei:
• Regeneration parodontaler Knochendefekte9,10
• Augmentationen rund um Sofortimplantate8,9,11
• Alveolarkammaugmentation5,9,12
1. Daten liegen bei RTI Surgical, Inc. vor. 2. Tadic D. et al. Oral Surg Oral Med O (2008) 105:430-436. 3. Tadic D. et al. Biomaterials (2004) 25:987-94. 4. Trentz O.A. et al. Biomaterials (2003) 24:3417-26. 5. Perret F. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2018) 39:97-105. 6. Thorwarth M. et al. Br J Oral Maxillofac Surg (2007) 45:41-7. 7. Günther K.P. et al. Osteologie (1996) 5:4-12. 8. Peron C. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2020) 40:417-424. 9. Gebrauchsanleitung für CopiOs Xenograft-Partikel, neueste Überarbeitung. 10. Stavropoulos A. et al. J Periodontol (2011) 82:462-470. 11. Longoni S. et al. J Osseointegration (2016) 8:8-13. 12. Marei H.F. et al. Egypt Dent J (2017) 63:2281-2288.
Rinderpartikel-Xenograft
Hauptvorteil:
CopiOs Xenograft wird während der Verarbeitung nicht thermisch behandelt. Aus diesem Grund wird CopiOs Xenograft nach einer gewissen Zeit in neu gebildeten vitalen Knochen remodelliert.(1, 2)
Klinische Vorteile
Erhalt der osseokonduktiven Eigenschaften durch Konservierung der ursprünglichen Knochenmatrix aus bovinem Kollagen und der mineralischen Zusammensetzung des Knochens sowie des trabekulären Aufbaus und der ursprünglichen Porosität (3)
• Biokompatibel und gut verträglich, wie in Studien an Tieren und Menschen nachgewiesen (2, 4, 5, 6)
• Fähigkeit zur Remodellierung zu vitalem Knochen (2, 6, 7)
• Bewährte Leistung bei größeren und kleineren Knochendefekten (2, 5, 8)
Nachweislich klinisch erfolgreich bei:
• Regeneration parodontaler Knochendefekte9,10
• Augmentationen rund um Sofortimplantate8,9,11
• Alveolarkammaugmentation5,9,12
1. Daten liegen bei RTI Surgical, Inc. vor. 2. Tadic D. et al. Oral Surg Oral Med O (2008) 105:430-436. 3. Tadic D. et al. Biomaterials (2004) 25:987-94. 4. Trentz O.A. et al. Biomaterials (2003) 24:3417-26. 5. Perret F. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2018) 39:97-105. 6. Thorwarth M. et al. Br J Oral Maxillofac Surg (2007) 45:41-7. 7. Günther K.P. et al. Osteologie (1996) 5:4-12. 8. Peron C. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2020) 40:417-424. 9. Gebrauchsanleitung für CopiOs Xenograft-Partikel, neueste Überarbeitung. 10. Stavropoulos A. et al. J Periodontol (2011) 82:462-470. 11. Longoni S. et al. J Osseointegration (2016) 8:8-13. 12. Marei H.F. et al. Egypt Dent J (2017) 63:2281-2288.

Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28
80807 München
Deutschland
80807 München
Deutschland
Mehr Informationen...
Halle 4.1 | D020 E021