IDS: 16.–20.03.2027 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Anzeige

Endobon® Xenotransplantat-Granulat | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025

Endobon® Xenotransplantat-Granulat

Endobon Xenograft
Rinder-Xenograft-Granulat

Hauptvorteil:
Im Wesentlichen nicht resorbierbares Material, das sich für die Regeneration von Defekten eignet, bei denen eine effektive Beibehaltung des Abstands er forderlich ist. (1)

Klinische Vorteile
• Vollständig entproteinisiertes Hydroxylapatit bovinen Ursprungs (2)
• Nicht resorbierbar, gewährleistet vorhersagbare Volumenstabilität und Erhaltung (3)
• Osseokonduktiv aufgrund der interkonnektierenden Mikro‑ und Makroporen für knöcherne Integration, die Augmentatsstabilität und das Einwachsen von Gefäßen begünstigen (1)
• Xenograft-Partikel werden von neu gebildetem vitalem Knochen umgeben (4)

Nachweislich klinisch er folgreich bei:
• Füllung von Defekten nach Resektion, Zystektomie, Wurzelspitzenresektion oder anderen Defekten im Alveolarkamm oder in der Alveolenwand (5, 6)
• Periimplantären Defekten (7-9)
• Alveolarkammaugmentation, einschließlich der konturierenden Augmentation von Defekten im ästhetischen Bereich (1,10,11)
• Augmentation von Ex traktionsalveolen (12)
• Sinusbodenelevation (4,13)


1. Block M.S. et al. J Oral Maxillofac Surg (2013) 71:1513-1519. 2. Tadic D. et al. Biomaterials (2004) 25:987-94. 3. Block M.S. et al. J Oral Maxillofac Surg (2012) 70:1321-1330, 4. Nevins M. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2011) 31:227-35. 5. Endobon Xenograft IFU latest revision. 6. Block M.S. J Oral Maxillofac Surg (2018) 77:690-697. 7. De Angelis N. et al. Eur J Oral Implantol (2011) 4:313-25. 8. Renvert S. et al. J Clin Periodontol (2018) 45:1266-1274. 9. Negri B. et al. Quintessence Int. (2016) 47:123-139. 10, Barone A. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2013) 33:795-802. 11. Castillo R.a.D. Inside Dent (2011) 7:94-96. 12. Fischer K.R. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2018) 38:549-556. 13. Testori T. et al. Int J Periodontics Restorative Dent (2012) 32:295-301.
Logo
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28
80807 München
Deutschland
Halle 4.1 | D020 E021