Anzeige

CopiOs® Pericardium Membrane
Fest und doch adaptierbar
Nachgewiesene Effektivität
• Klinisch demonstrierte Leistungsfähigkeit bei Verfahren zur gesteuerten Knochenregeneration (1,2), bei denen einfache
Handhabung und Adaptierbarkeit an Oberflächenkonturen entscheidend sind.
Langlebig
• Liefert nachweislich eine stabile, langanhaltende Barrierefunktion während der Einheilung und Integration von Puros® Allografts sowie verzögert oder sofort gesetzten Implantaten.(1,2)
Erhalt der natürlichen Gewebestruktur
• Unterstützt eine ästhetische Weichgewebereaktion (1,2) durch Erleichterung von Zellattachment und -proliferation sowie Remodellierung zu vaskularisiertem Bindegewebe.(1,3)
• Das proprietäre Tutoplast®-Verfahren erhält die Struktur und Zusammensetzung des natürlichen Gewebes, was zu optimaler Leistungsfähigkeit und Handhabung führt. (1,2)
1. Kistler S, Bayer G, Kistler F, Am Lech L. Experience with the biological Tutodent membrane in implant practice. Implantologie Journal. 2004;8(7):47-48. 2. Simsek B, Simsek S. Evaluation of success rates of immediate and delayed implants after tooth extraction. Chinese Medical Journal. 2003;116(8):1216-1219. 3. Steigmann M. Pericardium membrane and xenograft particulate grafting materials for horizontal alveolar ridge defects. Implant Dent. 2006;15:186-191.
Fest und doch adaptierbar
Nachgewiesene Effektivität
• Klinisch demonstrierte Leistungsfähigkeit bei Verfahren zur gesteuerten Knochenregeneration (1,2), bei denen einfache
Handhabung und Adaptierbarkeit an Oberflächenkonturen entscheidend sind.
Langlebig
• Liefert nachweislich eine stabile, langanhaltende Barrierefunktion während der Einheilung und Integration von Puros® Allografts sowie verzögert oder sofort gesetzten Implantaten.(1,2)
Erhalt der natürlichen Gewebestruktur
• Unterstützt eine ästhetische Weichgewebereaktion (1,2) durch Erleichterung von Zellattachment und -proliferation sowie Remodellierung zu vaskularisiertem Bindegewebe.(1,3)
• Das proprietäre Tutoplast®-Verfahren erhält die Struktur und Zusammensetzung des natürlichen Gewebes, was zu optimaler Leistungsfähigkeit und Handhabung führt. (1,2)
1. Kistler S, Bayer G, Kistler F, Am Lech L. Experience with the biological Tutodent membrane in implant practice. Implantologie Journal. 2004;8(7):47-48. 2. Simsek B, Simsek S. Evaluation of success rates of immediate and delayed implants after tooth extraction. Chinese Medical Journal. 2003;116(8):1216-1219. 3. Steigmann M. Pericardium membrane and xenograft particulate grafting materials for horizontal alveolar ridge defects. Implant Dent. 2006;15:186-191.

Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28
80807 München
Deutschland
80807 München
Deutschland
Mehr Informationen...
Halle 4.1 | D020 E021