
An der Pönt 70
40885 Ratingen
Deutschland
Anzeige
Dieser Aussteller zeigt folgende Produktgruppen und Produkte:
Seit der Gründung im Jahr 1922 kooperiert SHOFU eng mit Lehre und Forschung und tauscht sich rege mit Meinungsbildnern und Kunden aus. So unterstützt das Unternehmen z.B. mit der Entwicklung ästhetischer, biofunktionaler Werkstoffe wie der Giomer-Klasse mit patentiertem S-PRG-Füller das MiCD-Konzept („Minimally Invasive Cosmetic Dentistry“), das minimal-invasive Behandlungsmethoden, heute ein wichtiger Pfeiler, mit ästhetischer Zahnheilkunde verbindet – für defektorientierte direkte restaurative Therapien mit integrierter präventiver Wirkung.
Ob rotierende Instrumente, hochästhetische Füllungsmaterialien, Befestigungssysteme, Dentalkeramiksysteme, lichthärtende Mikrohybrid-Kompositsysteme, Kunststoffzähne, CAD/CAM-Materialien oder Hightech-Produkte wie die Dentalkamera EyeSpecial: Diese Angebotsvielfalt spiegelt das gesamte Spektrum modernster Zahnmedizin und Zahntechnik wider und bietet Anwender*innen ausgereifte Produkte, auf die sie sich bei der Herstellung naturgetreuer ästhetischer Rehabilitationen verlassen können.
Die SHOFU DENTAL GmbH wurde 1978 in Ratingen gegründet. Seit 1985 vertritt die deutsche Niederlassung zusätzlich die Interessen des japanischen Mutterkonzerns in ganz Europa und über den Nahen und Mittleren Osten hinaus bis nach Südafrika.
Mitte 2020 wurde die SHOFU Europazentrale nach Ratingen-Breitscheid verlegt – für mehr Produktvielfalt und -verfügbarkeit, aber auch für mehr Kundenservice und Weiterbildungsangebote: Neben einem erweiterten digital gesteuerten Warenlager und einem großzügigen Verwaltungsbereich mit offenen Kommunikationszonen ist das Kernstück des zweigeschossigen Neubaus die internationale Dentalakademie mit Labor, Vortragsraum und Cafeteria. Im neuen Schulungszentrum wird SHOFU DENTAL ab 2021 regelmäßig Anwenderkurse für Zahntechniker und Zahnärzte aus dem gesamten, europäischen Raum anbieten (z. B. zur individuellen Schichtung von Keramik- und Kompositmassen, 2D- und 3D-Maltechnik sowie zur effizienten Füllungstherapie.