Das prämierte Produkt „OccluSense®“ von Bausch kombiniert die traditionelle und digitale Erfassung der Kaudruckverteilung auf Okklusalflächen. Das OccluSense Gerät mit seinem 60µm dünnen Einweg-Drucksensor mit roter Farbbeschichtung wird genauso wie eine herkömmliche Okklusionsprüffolie verwendet.
Das OccluSense® Handgerät ist ein batteriebetriebenes Gerät, das Ihr WLAN Netzwerk zur Übertragung der aufgezeichneten Daten verwendet und an die OccluSense® iPad App sendet.
Die innovativen OccluSense® Drucksensoren ermöglichen die Erfassung der okklusalen Druckverhältnisse in 256 Druckstufen. Das dünne und flexible Material ermöglicht die Aufnahme sowohl der statischen als auch dynamischen Okklusion. Zusätzlich markiert die rote Farbschicht die okklusalen Kontakte auf den Zähnen des Patienten.
Häufig können bei Versorgungen mit Implantaten Probleme auftreten, da ein unausgeglichener Kaudruck, insbesondere bei Bruxismus, Komplikationen verursachen kann.
Daher ist die Überprüfung des okklusalen Kaudrucks unerlässlich, um sicherzustellen, dass diese auf dem gesamten Zahnbogen ausgeglichen ist, um Suprakonstruktion und Knochen zu schützen.
Die Kaudruckverteilung des Patienten wird in 256 Druckstufen digital erfasst und zur weiteren Auswertung per WLAN an die OccluSense iPad App übertragen. Die herkömmliche Farbübertragung auf den Okklusalflächen des Patienten erleichtert die Zuordnung der erfassten Daten.
Diese Daten, die sich als 2- bzw. 3-dimensionale Grafik inklusive der Kaukraftverteilung mit bis zu 150 Bildern pro Sekunde darstellen lassen, können in der Patientenverwaltung der iPad App gespeichert, jederzeit wieder aufgerufen oder exportiert werden. Somit können okklusale Veränderungen vor und während der Behandlung dokumentiert werden.
Arti-Fol® metallic Complete BK 328 kombiniert die be- währte Arti-Fol® Metallic-Folie schwarz / rot mit einem neuen und hygienisch einwandfreien Kartonhalter.
Aufgrund seiner besonderen Form kann Arti-Fol® metallic Complete einzeln auf der linken oder rechten Seite oder zusammen für den gesamten Zahnbogen verwendet werden.
Bio-Ink®-Flow ist eine grüne, leicht aufzutragende Paste mit hoher Viskosität zur Darstellung von Druckstellen auf der Schleimhaut und Abzeichnung auf der Prothese.
Zum Markieren der AH-Linie, Prothesenränder und Umschlagsfalte kann Bio-Ink®-Flow ebenfalls verwendet werden.
Die relevanten Stellen werden mit Bio-Ink®-Flow auf der vorher getrockneten Schleimhaut eingefärbt. Beim Einsetzen der getrockneten Prothese überträgt sich die, an der Druckstelle aufgetragene Farbe, auf die Prothesenunterseite, die anschließend nachbearbeitet werden kann.
Die Arti-Fol® Pinzette nach Dr. Müller dient zum schnellen und zielgerichteten approximalen Einpassen von Restau- rationen. Das innovative und anwenderfreundliche Design ermöglicht eine wesentlich verbesserte Handhabung gegenüber herkömmlichen Prüfmethoden. Die hohe Klemmkraft der Pinzette hält die Okklusionsfolie an zwei Seiten fest und gewährleistet eine sichere Führung bei der Kontaktkorrektur durch den Zahnarzt.
Die Folie läßt sich schnell und einfach einspannen. Das Instrument enthält keine Hohlräume und lässt sich problemlos mit allen bekannten Verfahren desinfizieren oder sterilisieren.
Passend zu der Pinzette bieten wir die Arti-Fol® metallic 12 μm auch in 8 mm Breite an. Arti-Fol® metallic eignet sich auf Grund Ihrer hohen Reißfestigkeit, gut sichtbaren Abfärbungen und geringer Materialstärke hervorragend zur Prüfung von Approximalkontakten beim Einsetzen von Brücken oder Kronen.
Bausch Artikulationspapier mit progressiver Farbtönung 200 μm zeigt unterschiedliche Aufbisskräfte durch kau- druckabhängig farbschattierte Anfärbungen an:
LEICHTER DRUCK – helle Markierung
STÄRKERER DRUCK –dunklere Markierung
MAXIMALER DRUCK –dunkler Farbring um den Okklusionskontakt
Der Zahnarzt erhält ein präzises Abbild der Kaudruckver- teilung. Frühkontakte werden sichtbar.