-
- Aussteller 2023
-
Ausstellerverzeichnis
Anzeige
C-TECH IMPLANT srl

C-TECH IMPLANT srl
Via Cesare Battisti 2
40123 BOLOGNA (BO)
Italien
40123 BOLOGNA (BO)
Italien
Unternehmensportrait
Dynamische Firma mit globaler Reichweite, die Zahnimplantate in mehr als 34 Länder vertreibt
Dynamische Firma mit globaler Reichweite, die Zahnimplantate in mehr als 34 Länder vertreibt
Videos
C-Tech Implant: ensuring maximum esthetic success
Implantate der Esthetic Line sind konisch geformte Implantate, die mit einem großzügig angelegten Apikalgewinde ausgelegt sind, welches eine hervorragende Primärstabilität bedingt, besonders bei Vorliegen von weichem Knochen.
The prosthetic connection of the EL has a Morse taper locking connection which delivers an added level of security against abutment loosening, micro movements and other issues that are a result of implant connection gaps.
The platform switching, Concave Esthetic Concept dental prosthetic system of the EL implant system offers a large range of options as well as tissue shaping possibilities. Despite the large range of prosthetic freedom, the system remains uncomplicated and easy to use due to the fact that the prosthetic connection is the same for all implant diameters.
The prosthetic connection of the EL has a Morse taper locking connection which delivers an added level of security against abutment loosening, micro movements and other issues that are a result of implant connection gaps.
The platform switching, Concave Esthetic Concept dental prosthetic system of the EL implant system offers a large range of options as well as tissue shaping possibilities. Despite the large range of prosthetic freedom, the system remains uncomplicated and easy to use due to the fact that the prosthetic connection is the same for all implant diameters.

Das Narrow Diameter Dentalimplantat ist ein zweigliedriges Implantat mit schlankem Implantatkörper und einem Plattformdurchmesser von nur 3 mm. Dieses Implantat ist ideal im Falle von engen Platzverhältnissen in der vorderen Region des krestalen Kieferknochens. Ein großzügig angelegtes Gewinde auf dem Körper des Implantats und zudem ein schärferes Schneidgewinde an der Spitze geben mehr Stabilität und erleichtern die Insertion.
Ein vereinfachtes chirurgisches Protokoll, kombiniert mit den konservativen Dimensionen dieses Dentalimplantats, erleichtert die Lösung von Fällen von Dentalimplantationen, die sonst Knochenaugmentation und höhere Behandlungskosten erfordern würden.
Ein vereinfachtes chirurgisches Protokoll, kombiniert mit den konservativen Dimensionen dieses Dentalimplantats, erleichtert die Lösung von Fällen von Dentalimplantationen, die sonst Knochenaugmentation und höhere Behandlungskosten erfordern würden.

SD / Small Diameter Implants
Das Small Diameter Implantat-System umfasst eine Familie von einteiligen Implantaten mit Durchmessern von jeweils 1,8 mm; 2,1 mm; 2,4 mm und 2,5 mm. Die Auswahloptionen eines aggressiven Schneidgewindes oder Feingewindes, mit oder ohne Kragen, Kugelkopf oder Vierkantkopf für jeden Durchmesser ergeben die Bandbreite eines der größten Sortimente der auf dem Markt befindlichen Dentalimplantate.
Das System ist ideal geeignet für Praktiker, die in den Fällen nach minimal invasiven Lösungen für die Stabilisierung von Deckprothesen suchen, in denen Platzverhältnisse und Knochenvolumen eingeschränkt sind und die Behandlungskosten Einschränkungen unterliegen.
MB / Monoblock
Das Monoblock Implantat ist ein einteiliges Implantat mit einem Durchmesser von 3 mm. Das System bietet 2 Optionen für die Prothetik: Kugelköpfe für herausnehmbare Vollprothesen sowie konische Abutments für Kronen- oder Brückenversorgungen.
Um den unterschiedlichen Eigenschaften der Weichgewebe und Knochen im Ober- und Unterkiefergerecht zu werden, ist das System mit zwei Haupt-Implantatkörper-Profilen ausgestattet.
Das Small Diameter Implantat-System umfasst eine Familie von einteiligen Implantaten mit Durchmessern von jeweils 1,8 mm; 2,1 mm; 2,4 mm und 2,5 mm. Die Auswahloptionen eines aggressiven Schneidgewindes oder Feingewindes, mit oder ohne Kragen, Kugelkopf oder Vierkantkopf für jeden Durchmesser ergeben die Bandbreite eines der größten Sortimente der auf dem Markt befindlichen Dentalimplantate.
Das System ist ideal geeignet für Praktiker, die in den Fällen nach minimal invasiven Lösungen für die Stabilisierung von Deckprothesen suchen, in denen Platzverhältnisse und Knochenvolumen eingeschränkt sind und die Behandlungskosten Einschränkungen unterliegen.
MB / Monoblock
Das Monoblock Implantat ist ein einteiliges Implantat mit einem Durchmesser von 3 mm. Das System bietet 2 Optionen für die Prothetik: Kugelköpfe für herausnehmbare Vollprothesen sowie konische Abutments für Kronen- oder Brückenversorgungen.
Um den unterschiedlichen Eigenschaften der Weichgewebe und Knochen im Ober- und Unterkiefergerecht zu werden, ist das System mit zwei Haupt-Implantatkörper-Profilen ausgestattet.

Bei der konventionellen Verwendung eines Gingivaformers wird dieser nach der abgeschlossenen Einheilung und der optimalen Ausbildung der Schleimhaut entfernt und das endgültige Abutment eingebracht. Das Entfernen des Gingivaformers bedeutet leider, dass das Gewebe erneut verletzt wird, was zu einer Vernarbung führt und die Einheilung des endgültigen Abutments verschlechtert.
Das One Time Clever Concept (OTCC) löst dieses Problem, indem das Einheilelement nicht entfernt werden muss. Der Gingivaformer wird dabei nicht abgenommen, sondern dient nach Abschluss des Heilungsprozesses einfach als Abutmentbasis. Der ursprüngliche Zustand des Weichgewebes, der mit dem Gingivaformer geschaffen wurde, bleibt erhalten.
Der Gesamteingriff wird durch eine vereinfachte Messung deutlich erleichtert.
Das prothetische Vorgehen wird vereinfacht, der traditionelle Abformpfosten entfällt. Der Gingivaformer bleibt erhalten und die geschlossene Abfromung erfolgt mithilfe einer Abdruckkappe.
Komplizierte Arbeiten einfach zu bewältigen ist extrem wichtig! Dieses Konzept soll durch das Reduzieren auf das Wesentliche helfen, einfacher optimale Ziele zu erreichen. Vor allem durch das Vorhandensein von Entscheidungsreserven besticht das System.
Deutliche Vorteile sind sowohl bei Einzelkrone, als auch bei komplexen Lösungen erkennbar.
Das vorausschauende Planen einer Implantation ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines Patientenfalls. Die Korrekturmöglichkeit bei komplexen Fällen ein weiterer (Planen mit Reserven). Die Nutzung von „morse Tapert“ Implantatverbindungen bei großen Brückenarbeiten bietet erhebliche Vorteile.
Das ONE TIME Clever Concept ist kompatibel zu dem herkömmlichen C-Tech Prothetiksystem und ergänzt erheblich die bereits vorhandenen Vorteile.
Das One Time Clever Concept (OTCC) löst dieses Problem, indem das Einheilelement nicht entfernt werden muss. Der Gingivaformer wird dabei nicht abgenommen, sondern dient nach Abschluss des Heilungsprozesses einfach als Abutmentbasis. Der ursprüngliche Zustand des Weichgewebes, der mit dem Gingivaformer geschaffen wurde, bleibt erhalten.
Der Gesamteingriff wird durch eine vereinfachte Messung deutlich erleichtert.
Das prothetische Vorgehen wird vereinfacht, der traditionelle Abformpfosten entfällt. Der Gingivaformer bleibt erhalten und die geschlossene Abfromung erfolgt mithilfe einer Abdruckkappe.
Komplizierte Arbeiten einfach zu bewältigen ist extrem wichtig! Dieses Konzept soll durch das Reduzieren auf das Wesentliche helfen, einfacher optimale Ziele zu erreichen. Vor allem durch das Vorhandensein von Entscheidungsreserven besticht das System.
Deutliche Vorteile sind sowohl bei Einzelkrone, als auch bei komplexen Lösungen erkennbar.
Das vorausschauende Planen einer Implantation ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines Patientenfalls. Die Korrekturmöglichkeit bei komplexen Fällen ein weiterer (Planen mit Reserven). Die Nutzung von „morse Tapert“ Implantatverbindungen bei großen Brückenarbeiten bietet erhebliche Vorteile.
Das ONE TIME Clever Concept ist kompatibel zu dem herkömmlichen C-Tech Prothetiksystem und ergänzt erheblich die bereits vorhandenen Vorteile.

C-TECH geführte Chirurgie: Implantologie vereint Leidenschaft, Präzision und Planbarkeit
Das Konzept der geführten Chirurgie mit C-TECH /C-Guide ist ein umfangreiches System zur durchgängigen Führung aller 4 Durchmesser der EL-Implantatfamilie. Vollständige Führung, Tiefe, Positionierung und prothetische Ausrichtung bei allen Implantatlängen. Das bewährte EL-System in Kombination mit dem C-Guide bietet Präzision, Planbarkeit und langfristigen ästhetischen Erfolg. Die C-Guide-Planung kann über alle wichtigen, rechts aufgeführten Implantat-Planungssysteme durchgeführt werden.
Das Konzept der geführten Chirurgie mit C-TECH /C-Guide ist ein umfangreiches System zur durchgängigen Führung aller 4 Durchmesser der EL-Implantatfamilie. Vollständige Führung, Tiefe, Positionierung und prothetische Ausrichtung bei allen Implantatlängen. Das bewährte EL-System in Kombination mit dem C-Guide bietet Präzision, Planbarkeit und langfristigen ästhetischen Erfolg. Die C-Guide-Planung kann über alle wichtigen, rechts aufgeführten Implantat-Planungssysteme durchgeführt werden.

Die synthetischen Knochenersatzmaterialien der C-Bone-Linie basieren auf bio-mimetischem und nanostrukturiertem Hydroxylapatit (HA). C-Bone Hydroxylapatit ist ein Calciumphosphat Biomaterial, das in Struktur, Zusammensetzung und Größe der Nanokristalle denen des menschlichen Knochens sehr ähnlich ist. Auch das Ca/P-Verhältnis von 1,67 ist nahezu identisch mit dem von menschlichem Knochenapatit. C-Bone ist in vier verschiedenen Formaten erhältlich: Dichtes Granulat, poröse Chips, injizierbare Paste und formbarer Crunch in unterschiedlichen Packungsgrößen.

Die C-Membrane ist eine resorbierbare Membran zum Schutz der Implantationsstelle vor Weichteilinfiltration, die eine Beeinträchtigung der Knochenregeneration durch nicht osteogenes Gewebe verhindert. Sie wird aus hochreinem Typ-I-Atelokollagen equinen Ursprungs hergestellt. Es kann nach der Knochentransplantation einfach an Ort und Stelle platziert werden und erfordert keine Fixierung. Seine dreidimensionale Struktur passt sich der Oberfläche des Knochentransplantats an und bildet einen natürlichen Barriereschutz. Sie wird in etwa 4 bis 6 Wochen resorbiert.

Bei C-Bone X handelt es sich um die Produktlinie der natürlichen Knochenersatzmaterialien equinen Ursprungs, die durch das EstRem-Verfahren (Esterification Cell-Removal Technology) entwickelt wurde. Diese innovative “Gewebeverarbeitung” ermöglicht es, alle Bindegewebe tierischen Ursprungs zu behandeln und völlig biokompatible Gewebeersatzstoffe zu erhalten, wobei die für den Regenerationsprozess grundlegenden biologischen Eigenschaften erhalten bleiben.
Seine hervorragenden osteokonduktiven Eigenschaften ermöglichen die Bildung von neuem vaskularisiertem Knochengewebe in den Hohlräumen seiner porösen Struktur und den intergranulären Hohlräumen, was eine schnelle und vollständige Osseointegration der Transplantate ermöglicht.
Seine hervorragenden osteokonduktiven Eigenschaften ermöglichen die Bildung von neuem vaskularisiertem Knochengewebe in den Hohlräumen seiner porösen Struktur und den intergranulären Hohlräumen, was eine schnelle und vollständige Osseointegration der Transplantate ermöglicht.

Das C-Mill Center wird von hauseigenen Zahntechnikern und Produktingenieuren betrieben, die zusammenarbeiten, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu liefern.
C-MILL ist in der Lage, mit allen bewährten dentalen Materialformaten zu arbeiten – vom anfänglichen Scannen des Modells bis zur abschließenden Einprobe: Zirkon, Titan, PEEK und Chrom-Kobalt in der Form von Scheiben und Zylindern. Vom anfänglichen Scannen des Modells bis zur abschließenden Einprobe.
C-MILL ist in der Lage, mit allen bewährten dentalen Materialformaten zu arbeiten – vom anfänglichen Scannen des Modells bis zur abschließenden Einprobe: Zirkon, Titan, PEEK und Chrom-Kobalt in der Form von Scheiben und Zylindern. Vom anfänglichen Scannen des Modells bis zur abschließenden Einprobe.

...
- [{"text":"Dienstleistungen, Informations,- Kommunikations,- und Organisationssysteme und -mittel","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=4","children":{"402000":{"text":"Edv-systeme","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=4","children":{"402030":{"text":"Implantatplanungssysteme","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=4","children":null}}}}},{"text":"Zahntechnischer Bereich","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":{"202000":{"text":"Zahntechnik-funktionssysteme","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":{"202030":{"text":"CAD\/CAM-Systeme","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":null}}}}},{"text":"Zahn\u00e4rztlicher Bereich","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"106000":{"text":"Spezialger\u00e4te","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"106040":{"text":"CAD\/CAM-Systeme (ZA)","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"106050":{"text":"Chirurgiemotorsysteme","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"106150":{"text":"Navigationsger\u00e4te","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null}}},"109000":{"text":"Pharmazeutika","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"109090":{"text":"Knochenregenerationspr\u00e4parate","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null}}},"112000":{"text":"Handinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"112040":{"text":"Chirurgieinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null}}},"115000":{"text":"Implantologie","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"115010":{"text":"Implantate","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"115020":{"text":"Implantationsinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"115050":{"text":"Augmentationsprodukte","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null}}}}}]
Pressefach wird geladen...