-
- Aussteller 2023
-
Ausstellerverzeichnis
Anzeige
Devemed GmbH

Devemed GmbH
take-off GewerbePark 30
78579 Neuhausen
Deutschland
78579 Neuhausen
Deutschland
Unternehmensportrait
devemed ist Hersteller hochwertiger Dentalinstrumente mit bestem Komfort & durchdachten Details.
devemed ist Hersteller hochwertiger Dentalinstrumente mit bestem Komfort & durchdachten Details.
Die „College mod.“ Pinzette verspricht durch den breiteren, ergonomischen Griff einen besonders guten Komfort und ein schonendes Arbeiten bei längerer Anwendungsdauer. Die spezielle Form ermöglicht eine höhere Kraftübertragung als bei gängigen Pinzetten.
mit Querriefung
mit Querriefung

Die Messskala hilft bei der genauen Definition der Arbeitslänge der Endodontiespitzen.
graduiert, nicht kalibriert
graduiert, nicht kalibriert

Durch die Verspiegelung mit Rhodium (FS – Front Surface) wird das Bild auf dieser Oberfläche direkt reflektiert und bleibt damit absolut scharf.

Dieses feine, flexible und spatelförmige Instrument dient zum Glätten und Modellieren in sehr engen Zwischenräumen und kann auch für die Aufnahme kleiner Mengen plastisch-keramischen Füllmaterials eingesetzt werden.

Diese Universalzange ist hervorragend geeignet zum Auf-/Abnehmen und Anbringen von Objekten wie Matrizen, Interdentalkeilen, Kanülen und Spritzen, Kronen, Nervnadeln, Wurzelkanalfeilen, rotierenden Instrumenten uvm.
Durch das abgeflachte Maulende und die integrierten Hartmetallblättchen wird ein einfaches und sicheres Halten der Objekte gewährleistet.
Von besonderem Vorteil sind die nach außen geschwungenen Zangenschenkel. Sie ermöglichen einen guten Blick auf das Zangenmaul sowie auf das Arbeitsfeld und erleichtern somit die Arbeit.
Durch das abgeflachte Maulende und die integrierten Hartmetallblättchen wird ein einfaches und sicheres Halten der Objekte gewährleistet.
Von besonderem Vorteil sind die nach außen geschwungenen Zangenschenkel. Sie ermöglichen einen guten Blick auf das Zangenmaul sowie auf das Arbeitsfeld und erleichtern somit die Arbeit.

Zum schonenden Entfernen von supragingivalem Zahnstein.
Diese sehr schmalen und kontragewinkelten Zahnreiniger sind besonders für interproximale Flächen geeignet. Durch die leichte Winkelung der Arbeitsenden erreicht man auch die mesialen und distalen Flächen in Frontzahn- und Prämolarenbereichen.
Diese sehr schmalen und kontragewinkelten Zahnreiniger sind besonders für interproximale Flächen geeignet. Durch die leichte Winkelung der Arbeitsenden erreicht man auch die mesialen und distalen Flächen in Frontzahn- und Prämolarenbereichen.

Die elliptisch geformten Arbeitsteile haben abgerundete Spitzen. Arbeitsbereich: Molaren
Younger-Good Standard # 7-8
Younger-Good Standard # 7-8

Die feinen Enden der Zange ermöglichen ein sicheres Fassen von kleinen Wurzel- und Knochensplittern sowie abgebrochener Wurzelkanalinstrumenten. Für eine noch bessere Griffigkeit sind die Maulenden diamantiert.
abgewinkelt
abgewinkelt

Geeignet zum Greifen von runden oder eckigen Objekten jeglicher Art. Beispielsweise von Wurzelkanalinstrumenten, Kronen oder rotierenden Instrumenten sowie zum sicheren Entfernen von Abdeckungen (Spritzen und Kanülen).

Mit den dev-lux-Instrumenten erhalten Sie ein modernes Instrumentarium für die Zahnextraktion nach dem Prinzip der Minimalinvasivität.
Das Griffdesign ROUND SOLID, auf Druck und Zug ausgerichtet, ermöglicht ein taktiles Arbeiten ohne angrenzende Strukturen zu zerstören. Mit dem neuen Griff ist eine direkte und kontrollierte Kraftübertragung möglich.
Für die schonende Entfernung nicht erhaltungsfähiger Zähne ist dies das perfekte Instrumentarium.
Das Griffdesign ROUND SOLID, auf Druck und Zug ausgerichtet, ermöglicht ein taktiles Arbeiten ohne angrenzende Strukturen zu zerstören. Mit dem neuen Griff ist eine direkte und kontrollierte Kraftübertragung möglich.
Für die schonende Entfernung nicht erhaltungsfähiger Zähne ist dies das perfekte Instrumentarium.

Durch den Parabelschliff an der Instrumentenspitze und das rautenförmigen Plateau ist ein schonendes Eindringen in den Interdentalraum / Periodontalspalt optimal gewährleistet.
Bedingt durch die Formgebung sind durch eine 180° Drehung vier Luxationsbewegungen möglich, je 2x mesial und 2x distal. Das Instrument arbeitet während des Luxationsvorgangs mit 5-7 Hypomochlien (Dreh- und Stützbewegungen). Dadurch ist er jedem herkömmlichen Hebel deutlich überlegen.
Die Luxation wird besonders durch den
Wellenschliff am Instrumentenrand begünstigt. Eine axial hebelnde Belastung der Instrumentenspitzen kann zu Bruch führen.
Bedingt durch die Formgebung sind durch eine 180° Drehung vier Luxationsbewegungen möglich, je 2x mesial und 2x distal. Das Instrument arbeitet während des Luxationsvorgangs mit 5-7 Hypomochlien (Dreh- und Stützbewegungen). Dadurch ist er jedem herkömmlichen Hebel deutlich überlegen.
Die Luxation wird besonders durch den
Wellenschliff am Instrumentenrand begünstigt. Eine axial hebelnde Belastung der Instrumentenspitzen kann zu Bruch führen.

Mit der GES LINE Serie entsteht eine neue Reihe der Extraktionszangen. Durch die besondere Anpassung des Zangenmaules an den Zahn, muss nur wenig Kraft beim Einsatz angewendet werden. Das Zangenmaul verläuft parallel zum Zahnhals und ermöglicht ein schonendes Entfernen der Zähne.
Der neuentwickelte Griff bewirkt eine konstante Kraftübertragung bei Dreh- sowie Druck- und Zugbewegungen. Das neue PLAIN SURFACE-Design mit seinem glattwandigen Griff verhindert Schmutzablagerungen und ist somit leicht zu reinigen.
Die sandgestrahlte Oberfläche verringert störende Lichtreflexionen beim Arbeiten.
Der neuentwickelte Griff bewirkt eine konstante Kraftübertragung bei Dreh- sowie Druck- und Zugbewegungen. Das neue PLAIN SURFACE-Design mit seinem glattwandigen Griff verhindert Schmutzablagerungen und ist somit leicht zu reinigen.
Die sandgestrahlte Oberfläche verringert störende Lichtreflexionen beim Arbeiten.

Mit der BLACK EDITION wird die GES Line optimal erweitert. Durch besonders harte, diamantähnliche Kohlenstoffschichten werden die Zangen nahezu kratzresistent. Durch die matte Oberfläche ist ein Reflektieren ausgeschlossen und wird ein noch besseres Sichtfeld geschaffen. Mit dem außergewöhnlichen Design schmücken die Zangen jedes Instrumenten-Tablett.

Für den initialen Schnitt bei der Gingivektomie oder gingivoplastischen Behandlungen, besonders für den retromolaren Bereich geeigent.

Kürette zur Entfernung von harten subgingivalen Ablagerungen und Granulationsgewebe

Der Meißel empfiehlt sich zum atraumatischen Abtragen von anliegendem Knochenmaterial und ist besonders geeignet für die hinteren distalen Molaren. (ziehende Anwendung)
# 36/37 Rhodes
Back Action
# 36/37 Rhodes
Back Action

Die Tunneltechnik ist eine Herangehensweise, die die Ästhetik und ihre Vorhersagbarkeit verbessert, da sie das Lösen der kritischen Papillen vermeidet und eine hohe Vaskularisierung des Bindegewebstransplantates beibehält.
Angefangen vom Zahnfleischrand wird die befestigte Schleimhaut supraperiostal mit dem leicht gebogenen Arbeitsende chirurgisch gelöst. Das leicht gerundete Ende des Arbeitsteils soll ein Durchstechen des Mukosalappens verhindern. Die chirurgische Entfernung wird im Bereich der mobilen Mukosa mit dem geraden, spitz zulaufenden Arbeitsteil, minimalinvasiv weiter geführt.
PPS # 1
Angefangen vom Zahnfleischrand wird die befestigte Schleimhaut supraperiostal mit dem leicht gebogenen Arbeitsende chirurgisch gelöst. Das leicht gerundete Ende des Arbeitsteils soll ein Durchstechen des Mukosalappens verhindern. Die chirurgische Entfernung wird im Bereich der mobilen Mukosa mit dem geraden, spitz zulaufenden Arbeitsteil, minimalinvasiv weiter geführt.
PPS # 1

Diese Mikro-Skalpellklingen können ganz einfach mit einem Nadelhalter in die gewünschte Form gebracht werden. Sie ermöglichen ein einfacheres Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen wie zum Beispiel im mesialen/distalen Bereich sowie in Zahnzwischenräumen und sind daher ideal für minimal invasive Behandlungen.
45 mm
besonders für die Tunneltechnik geeignet
45 mm
besonders für die Tunneltechnik geeignet

Durch kurze, ziehende, mit leichtem Druck ausgeübte Bewegungen kann das Periostum gelöst und die Gingiva ausgehnt werden. Diese Technik gewährleistet eine optimale Blutversorgung, vermindert Schwellungen sowie Schmerzen und minimiert Verletzungen der Gefäße.

Durch den 3D-Schwenkkopf kann die Klinge in fast jede Richtung gedreht werden und so positioniert werden, wie es die Bedingungen erfordern. Positionsprobleme, wie bei handelsüblichen Klingenhaltern, werden somit einfach gelöst.
mit Universal-3D Schwenkkopf
mit Universal-3D Schwenkkopf

Diese Scheren verfügen über spitze Arbeitsenden mit einem Super-Cut-Schliff. Sie sind gebogen und wurden speziell für die minimalinvasive Chirurgie entwickelt. Wie bei unseren minimalinvasiven Nadelhalter eignet sich der runde Griff für flexible Drehbewegungen. Somit sind die Instrumente optimal für die Verwendung beim Arbeiten mit der Lupenbrille oder unter dem Mikroskop.
gebogen
gebogen

Diese Scheren liegen angenehmer in der Hand als eine herkömmliche Scheren, da die Ringe im geschlossenen Zustand nicht aufeinander treffen. Die verschiedenen Schliffe und Beschichtungen der Schneidekanten ermöglichen, dass diese den individuellen Bedürfnissen der Behandlung angepasst werden können.

Chirurgische Mikro-Pinzetten sind mit ineinandergreifenden Zähnen (1:2) versehen. Der Vorteil ist, dass die erfassten Gewebeteile ohne ein festes Zusammendrücken der Pinzette sehr gut fixiert sind und ein stärkerer Zug ausgeübt werden kann. Dies verhindert eine Gewebequetschung. Feine Strukturen wie Blutgefäße und Nerven werden durch die Zahnung verletzt und dürfen damit keinenfalls gehalten werden. Hierfür sind anatomische Pinzetten besser geeignet.
0,6 mm
0,6 mm

Atraumatische Mikro-Pinzetten sind ein Kompromiss zwischen den stark fixierenden, jedoch das Gewebe strapazierenden chirurgischen Pinzetten und den weniger gut, jedoch schonend fassenden anatomischen Pinzetten. Die feine Mikroverzahnung verhindert eine Perforation schon bei geringem Druck und ermöglicht somit ein schonenderes Fassen.
0,6 mm
0,6 mm

Anatomische Mikro-Pinzetten sind am Arbeitsende mit einem langlebigen Hartmetallplättchen (feine Kreuzriefungen) oder
einer Diamantierung versehen. Sie eignen sich zum schonenden Fassen leicht verletzlicher Strukturen wie Blutgefäßen oder Nerven. Die gewebeschonende Eigenschaft hat allerdings den Nachteil, dass erfasste Strukturen aus der Pinzette entgleiten können. Deshalb ist ein starker Zug, im Gegensatz zur chirurgischen Pinzette, nicht empfehlenswert.
einer Diamantierung versehen. Sie eignen sich zum schonenden Fassen leicht verletzlicher Strukturen wie Blutgefäßen oder Nerven. Die gewebeschonende Eigenschaft hat allerdings den Nachteil, dass erfasste Strukturen aus der Pinzette entgleiten können. Deshalb ist ein starker Zug, im Gegensatz zur chirurgischen Pinzette, nicht empfehlenswert.

Diese Pinzette dient optimal als Fixations- und Nahtpinzette. Aufgrund der Formgebung der Doppelpinzette ist eine sichere Repositionierung des Weichgewebstransplantates gewährleistet. Die ringförmigen Enden des Arbeitsteils vermeiden ein Ausreißen des Weichgewebes.
2,2 mm
2,2 mm

Dieser sehr leichte Wangenabhalter wurde ursprünglich für schwer zugängliche Mundbereiche entwickelt. Er wird sehr gerne bei offenen Kürettagen eingesetzt.

Für die Präparation des Gewebes aus den Ecken im Approximalraum wird das abgeschrägte Arbeitsteil (Lappenmesser) verwendet. Auf der anderen Seite befindet sich ein sehr feines Raspatorium, mit dem man ohne Probleme unter das Periost gehen kann. Das Glickmann Raspatorium wird hauptsächlich zum Präparieren bei PA-Behandlungen eingesetzt.

Das speerförmige Arbeitsteil ermöglicht das Ablösen der Papillen sowie das Lösen des marginalen Gingivarandes. Mit der schaufelförmigen Gegenseite wird im Anschluß gewebeschonend der Mukoperiostlappen abgelöst.
3,0 mm / 5,0 mm
3,0 mm / 5,0 mm

Für atraumatisches und minimalinvasives Nähen wurden diese feinen und leicht drehbaren Nadelhalter entwickelt. Solche Nahtmethoden findet man immer wieder bei freien Schleimhauttransplantationen sowie bei Verschiebelappen im apikalen und lateralen Bereich. Interproximale Bereiche können mit den schlanken Formen der Barraquer sowie Castroviejo Nadelhalter leicht erreicht werden. Diese Nadelhalter eignen sich optimal für den Einsatz mit der Lupenbrille oder unter dem Mikroskop.
Der „pivot-curved“-Verschluss an den Mikro-Nadelhaltern und Mikro-Scheren verhindert das Verfangen und Abreißen des Nahtmaterials im Instrument. Das gedrehte Gelenk stabilisiert die Arbeitsenden, der Rundgriff erleichtert die Drehbewegung in der Hand.
gerade / mit Kreuzriefung / Empfohlen für Fadenstärke: 5-0 - 6-0
Der „pivot-curved“-Verschluss an den Mikro-Nadelhaltern und Mikro-Scheren verhindert das Verfangen und Abreißen des Nahtmaterials im Instrument. Das gedrehte Gelenk stabilisiert die Arbeitsenden, der Rundgriff erleichtert die Drehbewegung in der Hand.
gerade / mit Kreuzriefung / Empfohlen für Fadenstärke: 5-0 - 6-0

Die doppelte Übersetzung durch das zusätzliche Gelenk ermöglicht sicheres Halten mit geringerem Kraftaufwand.
gerade / Empfohlen für Fadenstärke: 4-0 – 6-0
gerade / Empfohlen für Fadenstärke: 4-0 – 6-0

Die biegbaren Arbeitsenden sind für die normalen Gegebenheiten vorgebogen. Diese können aber durch vorsichtiges Nachbiegen der Arbeitsenden an die örtliche Anatomie angepasst werden und erleichtern somit die Arbeit.

Die leichte Flexibilität der Sinus-Lift Küretten vermindert die Verletzungsgefahr der Membrane und steigert das operative Feingefühl.

Der Kieferkamm wird für das Bone Spreading mit einer rotierenden Scheibe oder mit einem feinen Meisel vorbereitet. Um das Implantatlager zu erhalten erfolgt die sagittale Spreizung des Kieferkamms mit den ellipsenförmigen Knochenspreizen.
gerade, graduiert, nicht kalibriert / 1,6 mm / 2,2 mm
besonders für den Frontzahnbereich geeignet
5-6-7-8-9-10
gerade, graduiert, nicht kalibriert / 1,6 mm / 2,2 mm
besonders für den Frontzahnbereich geeignet
5-6-7-8-9-10

Durch das scharfe Ende des Meißels kann der Kieferkamm, nach dem Einsatz einer Diamantscheibe oder einer Knochenfräse, optimal geöffnet und gedehnt werden. Die Graduierung im Abstand von 2 mm gewährleistet eine präzise Überwachung der Eindringtiefe.
gerade, nicht kalibriert / 4,0 mm
8-10-12-14-16-18
gerade, nicht kalibriert / 4,0 mm
8-10-12-14-16-18

Dieser Applikator gewährleistet ein optimales Anmischen und Transportieren von Knochen-
ersatzmaterial. Für kleinere benötigte Mengen steht das schmale und bei größeren Mengen das breite Arbeitsteil zur Verfügung.
ersatzmaterial. Für kleinere benötigte Mengen steht das schmale und bei größeren Mengen das breite Arbeitsteil zur Verfügung.

Die massive Ausführung in Edelstahl verhindert ein Wegrutschen oder Umkippen während der Anwendung. Der Deckel verhindert das Austrocknen und Kontaminieren des gewonnenen Materials.
massiv, mit Deckel
massiv, mit Deckel

übersichtliche Aufteilung (schnelle Zuordnung)
individuell bestückbar
zur Aufbewahrung von:
- Handgriff
- Schrauben, in vier unterschiedlichen
Durchmessern und bis zu sechs Längen
- Pins, in zwei verschiedenen Längen
- verschiedene Bohrer
- Schraubendreherklingen (kurz/lang)
- Pin-Applikator
- Pin-Dreher
einfache, direkte Aufnahme von Schrauben
und Pins möglich
Messskala zum Nachmessen von
Schrauben, Pins und Bohrer (nicht kalibriert)
individuell bestückbar
zur Aufbewahrung von:
- Handgriff
- Schrauben, in vier unterschiedlichen
Durchmessern und bis zu sechs Längen
- Pins, in zwei verschiedenen Längen
- verschiedene Bohrer
- Schraubendreherklingen (kurz/lang)
- Pin-Applikator
- Pin-Dreher
einfache, direkte Aufnahme von Schrauben
und Pins möglich
Messskala zum Nachmessen von
Schrauben, Pins und Bohrer (nicht kalibriert)

Die Titan Pin Box lässt sich einfach mit einer Hand öffnen und bietet Platz für 15 Pins.
Ø 47 mm
Ø 47 mm

Die Führungspinzette ermöglicht die Arbeit mit allen Schraubendrehern der gängigen Implantatsysteme. Die Abutments lassen sich durch den Einsatz der Führungspinzette einfacher Austauschen.

Durch die besondere Form der Zange können Sie im Oberkiefer- und Unterkieferbereich problemlos das Abnehmen von Kronen und Brücken während der Einprobe vornehmen.
Sie benötigen dadurch nur ein Modell statt bisher je eines für Oberkiefer und Unterkiefer. Die auswechselbaren elastischen Gummieinsätze verhindern eine Beschädigung der Kronenoberfläche. Diese sind auswechselbar und können bis 180° C sterilisiert werden.
Mit Stellschraube (verhindert Abrutschen und Quetschen der Krone)
mit Silikoneinsätzen
Sie benötigen dadurch nur ein Modell statt bisher je eines für Oberkiefer und Unterkiefer. Die auswechselbaren elastischen Gummieinsätze verhindern eine Beschädigung der Kronenoberfläche. Diese sind auswechselbar und können bis 180° C sterilisiert werden.
Mit Stellschraube (verhindert Abrutschen und Quetschen der Krone)
mit Silikoneinsätzen

...
- [{"text":"Zahntechnischer Bereich","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":{"210000":{"text":"Handinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":{"210010":{"text":"Anmischinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":null},"210020":{"text":"Schneidinstrumente und S\u00e4gen","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":null},"210030":{"text":"Messinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":null},"210040":{"text":"Modellierinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":null},"210050":{"text":"Zahntechnik-Zangen","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":null}}},"211000":{"text":"Rotierende Werkzeuge","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":{"211010":{"text":"Diamantinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=2","children":null}}}}},{"text":"Zahn\u00e4rztlicher Bereich","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"112000":{"text":"Handinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"112010":{"text":"Abforml\u00f6ffel","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112020":{"text":"Absaugkan\u00fclen","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112040":{"text":"Chirurgieinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112050":{"text":"F\u00fcllungsinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112080":{"text":"KFO-Instrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112090":{"text":"Matrizen\/Matrizenhalter","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112100":{"text":"Messinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112110":{"text":"Paroinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112120":{"text":"Skalpelle","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112130":{"text":"Spatel","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112140":{"text":"Untersuchungsinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112150":{"text":"Zahnreinigungsinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null},"112160":{"text":"Zangen","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null}}},"113000":{"text":"Rotierende Instrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"113010":{"text":"Diamantinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null}}},"115000":{"text":"Implantologie","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":{"115020":{"text":"Implantationsinstrumente","link":"\/ids-cologne-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=1","children":null}}}}}]
Pressefach wird geladen...