IDS: 25.–29.03.2025 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Aus alt mach neu: TePe haucht recycelten Plastikflaschen neues Leben ein – mit dem neuen TePe Dental Floss

Nachhaltigkeit wird beim schwedischen Mundhygienespezialisten großgeschrieben. Nun bringt TePe ein weiteres nachhaltiges Produkt heraus: das TePe Dental Floss – für die tägliche wirksame Reinigung der Zahnzwischenräume. Es wird aus recycelten Wasserflaschen hergestellt, hat einen Behälter aus recycelten Materialien und eine Umverpackung aus FSC-Papier. Das Floss ist frei von PFAS, leicht gewachst sowie mit Avocado-Öl beschichtet und bietet eine effektive und angenehme Zahnseide mit einem frisch-minzigen Geschmack.

Wer alles für ein gesundes Lächeln tun will, sollte sich nicht nur täglich die Zähne gründlich putzen, sondern auch jeden Tag seine Zahnzwischenräume reinigen. Denn gerade in den Interdentalräumen setzt sich regelmäßig bakterielle Plaque fest. Um diese dort wirksam zu entfernen, können Verbraucher, bei denen die kleinste Interdentalbürstengröße nicht passt, nun zum nachhaltigen TePe Dental Floss greifen. Hierbei handelt es sich um eine sich ausdehnende Zahnseide, die effizient und sanft bei der Entfernung von Plaque zwischen den Zähnen hilft. Die feste Zahnseide ist mit pflanzlichem Wachs und Avocado-Öl beschichtet. Dass sich die regelmäßige Interdentalraumpflege positiv auf die Mundgesundheit auswirkt, unterstreicht auch Dr. Anna Nilvéus Olofsson, Zahnärztin bei TePe: „Ich empfehle, einmal täglich Zahnseide zu benutzen – das ist eine hervorragende Maßnahme zur Erhaltung der Mundgesundheit. Die TePe Zahnseide gleitet leicht zwischen den Zähnen hindurch. Außerdem dehnt sie sich während des Gebrauchs durch die mechanische Reibung aus, was die Reinigungswirkung verstärkt."

 

Eine Zahnseide aus nachhaltigen Quellen

Nachhaltigkeit spielt auch bei dem neuesten Produkt von TePe wieder eine große Rolle und wird im gesamten Produktlebenszyklus berücksichtigt. „Wir sind ständig bestrebt, unsere Produkte in Bezug auf Wirksamkeit, Qualität und Nachhaltigkeit zu verbessern, und ich freue mich, sagen zu können, dass unsere neue Zahnseide all diese Aspekte bei Weitem erfüllt", so Anne-Kristin Ottosson, Direktorin des Portfolios von TePe. „Durch einen fortschrittlichen Produktionsprozess, bei dem keine Chemikalien zum Einsatz kommen, werden gebrauchte Plastikflaschen in hygienische, recycelte Polyester-Zahnseide umgewandelt, was zu deutlich geringeren Kohlenstoffemissionen führt als bei neuen Materialien. Sogar das Avocado-Öl ist ein Nebenprodukt aus der Lebensmittelindustrie.“ Nach Benutzung des TePe Dental Floss kann dieses über den Hausmüll recycelt werden. Der Behälter kann in der Tonne für Kunststoffrecycling oder alternativ im Gelben Sack entsorgt werden.





 

TePe Dental Floss auf einen Blick

·        Zahnseide aus recycelten Plastikflaschen für eine geringe Umweltbelastung

·        60% weniger Energie- und 94% geringerer Wasserverbrauch bei der Produktion[1]

·        Behälter aus recyceltem Kunststoff, Kartonverpackung aus FSC-Papier

·        Frei von PFAS-Chemikalien

·        Expandierende Zahnseide erhöht die Reinigungswirkung

·        Beschichtung aus pflanzlichem Wachs/Avocadoöl, leichtes Gleiten

·        Frischer Minzgeschmack

·        Produktion erfolgt in Italien


Über TePe

TePe ist die Marke für Mundpflege aus Schweden. Seit 1965 stellt TePe in Zusammenarbeit mit zahnmedizinischen Experten hochwertige Mundpflegeprodukte her, die die Zahngesundheit erhalten – heute in mehr als 80 Ländern weltweit. Am TePe D-A-CH-Standort in Hamburg wird bereits seit 25 Jahren an der Aufklärung rund um Mundgesundheit und am Verkauf von TePe Produkten erfolgreich gearbeitet, so dass TePe in Deutschland und Österreich bereits Marktführer für Interdentalbürsten ist. TePe wird durch Tochtergesellschaften in Australien, Benelux, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Nordischen Ländern und in den USA vertreten, die Produktentwicklung und Herstellung erfolgt in Malmö/Schweden.

Zeichen (mit Leerstellen): 3.993

TePe D-A-CH GmbH
Langenhorner Chaussee 44 a
D-22335 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 - 570 123-0
Fax: +49 (0)40 - 570 123-190
www.tepe.com
kontakt@tepe.com



[1] Bezogen auf die Produktion von 1kg Recycling-Polymer im Vergleich zu 1Kg PET-Neuware, Quelle: Eco-profiles and EPD oft he European Plastics Manufactures – Polyethylene Terephtalate (PET) Bottlegrade, Plastic Europe 2011

Zum Pressefach von TePe Munhygienprodukter AB

Downloads zu dieser Pressemitteilung

Die Online-Pressefächer sind ein gemeinsamer Service der Koelnmesse GmbH und der NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilungen sind die jeweils herausgebenden Unternehmen. Diese stellen Koelnmesse GmbH von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, welche im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Online-Pressefächer entstehen. Diese Freistellung gilt insbesondere auch für Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht. Sie besteht auch dann fort, wenn die betroffene Pressemitteilung bereits aus den Online-Pressefächern herausgenommen wurde.