Anzeige

Durch den Parabelschliff an der Instrumentenspitze und das rautenförmigen Plateau ist ein schonendes Eindringen in den Interdentalraum / Periodontalspalt optimal gewährleistet.
Bedingt durch die Formgebung sind durch eine 180° Drehung vier Luxationsbewegungen möglich, je 2x mesial und 2x distal. Das Instrument arbeitet während des Luxationsvorgangs mit 5-7 Hypomochlien (Dreh- und Stützbewegungen). Dadurch ist er jedem herkömmlichen Hebel deutlich überlegen.
Die Luxation wird besonders durch den
Wellenschliff am Instrumentenrand begünstigt. Eine axial hebelnde Belastung der Instrumentenspitzen kann zu Bruch führen.
Bedingt durch die Formgebung sind durch eine 180° Drehung vier Luxationsbewegungen möglich, je 2x mesial und 2x distal. Das Instrument arbeitet während des Luxationsvorgangs mit 5-7 Hypomochlien (Dreh- und Stützbewegungen). Dadurch ist er jedem herkömmlichen Hebel deutlich überlegen.
Die Luxation wird besonders durch den
Wellenschliff am Instrumentenrand begünstigt. Eine axial hebelnde Belastung der Instrumentenspitzen kann zu Bruch führen.

Devemed GmbH
take-off GewerbePark 30
78579 Neuhausen
Deutschland
78579 Neuhausen
Deutschland
Mehr Informationen...